Grossratswahlen 7. November 2021 – Unsere Kandidaten
Die Bisherigen nach Amtsjahren
Katharina Thalmann-Bolz
Mitgestalten, mitentscheiden und mittragen
für die Bevölkerung des Seebezirks und des Kantons.
Für eine leistungs-, qualitäts- und praxisbezogene Ausbildung.
Vorausschauende Raumplanung stärkt Bezirk und Kanton.
Katharina Thalmann-Bolz
Murten, *1957, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Primarlehrerin in Murten
Grossrätin seit 2007 und deren Präsidentin 2014,
Gemeinderätin seit 2001, Präsidentin Baukommission,
Präsidentin Feuerwehrverband Region Murten,
Präsidentin Bevölkerungsschutzverband Region Murten,
Vorstand Ambulanz und Rettungsdienst Murten und Umgebung,
Kommissionspräsidentin Pädagogische Hochschule Freiburg
Rudolf Herren-Rutschi
Bürgernahe Politik für unseren Seebezirk,
Kein weiterer Abbau der Gemeindeautonomie,
Einheimische und produzierende Landwirtschaft unterstützen,
Familienwerte, Kultur und Traditionen erhalten
Rudolf Herren
Lurtigen, *1970, verheiratet, drei Kinder
Landwirt
Grossrat seit 2016; Vorstand «Wald Freiburg»,
Gemeinderat Murten ab 2016 – Ressorts Kultur und Landwirtschaft,
Vorstand Gemeindeverbände und Bodenverbesserungs-körperschaften,
Stiftungsrat Panorama der Murtenschlacht 1476,
Verwaltungsrat Schifffahrtsgesellschaft LNM,
Gemeinderat Lurtigen 2008-2015,
Synodaler der reformierten Kirche Freiburg 2008-2018
Gilberte Schär
Unterstützung der KMU und der Gastronomiebetriebe,
Berufsausbildung,
Respekt für die Umwelt!
Gilberte Schär
Murten, *1960, verheiratet, ein erwachsenes Kind
Immobilienverwalterin, Unternehmensleiterin
Grossrätin seit 2020, Mitglied «Klub für Holz- und Waldwirtschaft»,
Beisitzerin Mietgericht See-Sense,
Präsidentin Schweiz. Verband Immobilien-fachleute USPI-FR,
Vizepräsidentin Schweiz. Fachprüfungskomm. Immobilienwirtschaft,
Vorstand Hauseigentümerverband Freiburg HEV-FR,
Wohnungs- und Immobilien-monitor Freiburg,
Energie-kommission Stadt Freiburg, Confrérie du Gruyère,
Lions-Club 3Lacs, Gewerbeverein Murten, Verein für Menschen mit Behinderungen
Flavio Bortoluzzi
KMU stärken, Arbeitsplätze sichern,
Gewerbe administrativ entlasten,
Duale Berufsbildung aktiv fördern,
Verein- und Sportwesen unterstützen
Flavio Bortoluzzi
Muntelier, *1977, verheiratet, drei Kinder
Schreiner – Mitinhaber Schreinerei
Grossrat seit 2021,
Generalrat Murten (bis 2008),
Vizepräsident SVP-Seebezirk und Zentralvorstand UDC-Fribourg,
Betriebskommission «Wohnen im Meyland Murten»,
TV Murten Volleyball – Ehrenpräsident,
ehem. Volleyball-Spitzenspieler und Trainer
Die neuen nach Alphabet
Christophe Blaumann
Für eine kontrollierte und gesteuerte Sozialhilfe,
Priorität für die Beschäftigung von einheimischen Arbeitslosen,
Für eine durchdachte wirtschaftliche und ökologische Regionalentwicklung,
Für einen angepassten und sicheren öffentlichen Verkehr
Christophe Blaumann
Courtepin, *1970, ledig
Leitender Verwaltungsbeamter im Amt für den Arbeitsmarkt
Gemeinderat Courtepin (bis 2016),
Präsident französischsprachige Sozialkommission des Verbandes der Gemeinden des Seebezirks,
Präsident der Schweizerischen Volkspartei SVP-Freiburg;
Mitglied des überparteilichen Komitees gegen das CO2-Gesetz,
Mitglied von ProTell und Mitglied der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Yvonne Boerlin
Die freie Meinungsäusserung garantieren,
Für eine Zweisprachigkeit im Kanton Freiburg,
Starke Gemeinden im Seebezirk,
KMU unterstützen
Yvonne Boerlin
Murten, *1985, ledig
Kauffrau MPA (Berufs- und Handelsschule)
Generalrätin Murten,
Einbürgerungskommission,
Arbeitsgruppe «Bernstrasse»,
Feuerwehr Region Murten,
Pistolenschützen Murten,
Mitglied des ständigen Stimmausschusses Stadt Bern
Jean-Claude Goldschmid
Für eine freie, unabhängige und sichere Schweiz,
Den Mittelstand stärken,
Die Steuerlast und Abgabenflut reduzieren,
Sozialmissbrauch bekämpfen
Jean-Claude Goldschmid
Liebistorf, *1975, verheiratet, ein Kind
Dr. phil I, Buchautor, Journalist, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Generalsekretariat SVP Schweiz
Präsident der SVP Gurmels-Kleinbösingen,
Kassier und Mitglied des Leitenden Büros SVP Freiburg,
Präsident der SRG Freiburg, Vizepräsident der Stiftung «Sensler Museum»,
Vorstand im Bezirksmusikverband, Klarinettist in der Musikgesellschaft Gurmels,
Kassier des FC Courgevaux, Vorstand von «Kultur Natur Deutschfreiburg»
Jennifer Herren
Gesunde Finanzen mit bürgernaher Finanz- und Steuerpolitik,
Für eine leistungsorientierte Bildungspolitik,
Grundlagen und Infrastruktur für glückliche Familien,
Für eine hohe Lebensqualität im Seebezirk
Jennifer Herren
Môtier, *1990, verheiratet, ein Kind
Rechtsanwältin, Stv Bereichsleiterin
Zentralvorstand der UDC-Fribourg,
Pistolenschützin bei den «Pistolet Vully»,
Mitglied des Grossen Gemeinderates und der Schulkommission von Muri b. Bern (bis 2020; 2018 Präsidentin des GGR),
Vorstandsmitglied Hippotherapiezentrum Gümligen,
Sekretär der Stadtschützen Bern
Christoph Johner-Steffen
Den Seebezirk in Freiburg nicht vergessen,
Zweisprachigkeit in den Freiburger Behörden umsetzen,
Bürokratie in den Ämtern des Kantons verringern,
Einer vielfältigen Landwirtschaft Chancen geben,
Nachgelagerte Betriebe der Landwirtschaft und KMU fördern
Christoph Johner-Steffen
Kerzers, *1974, verheiratet, zwei Kinder
Kaufmann, Gemüsegärtnermeister
Präsident SVP Kerzers und Umgebung,
Mitglied der Planungskommission Kerzers,
Vertrauensmann der Schweizerischen Hagelversichung,
Sekretär der Bewässerungsgenossenschaft Kerzers-Fräschels,
Prüfungsexperte für Betriebsleiter und Meisterprüfungen
Hans-Ulrich Möri
Nahe bei den Bevölkerungsanliegen sein,
Souverän und neutral bleiben ohne EU-Beitritt,
Unsere Geschichte und Traditionen weitergeben,
Für einen starken zweisprachigen Seebezirk
Hans-Ulrich Möri
Gempenach, *1974, mit Partnerin, ein Kind
Zugsbegleiter SBB, Landwirt
Gemeinderat Gempenach,
Vorstand Primar- und Sekundarschule Murten,
Vorstand Elternverein ABGRU Ried,
Qualitätsmanagement «Schweizer Fleisch»,
nachhaltige Landwirtschaft, Rechnungsrevisor SVP-Seebezirk,
Traditionspflege mit Schiessen und Kegeln
Fredy Moser-Rolli
Stärkung der Wirtschaft des Seebezirks und Arbeitsplatzsicherung durch tiefe Steuern/Gebühren und weniger Bürokratie,
Sachliche Kantonspolitik mit Augenmass,
Förderung der nachhaltig produktiven Nutzflächen im Seeland
Fredy Moser-Rolli
Kerzers, *1959, verheiratet, drei erwachsene Kinder
Gemüseproduzent
Gemeinderat Kerzers seit 2011 (Umwelt / Sicherheit),
Vizepräsident «Pro Agricultura Seeland», Vorstand Forst Galm/ Murtensee,
Vizepräsident der SVP Kerzers und Umgebung,
Kommissionsausschuss «Wasserbauunternehmen Bibera»,
Vorstand Bewässerungsgenossenschaft Kerzers / Fräschels,
Vorstand Bodenverbesserungskörperschaft Kerzers
Barbara Sahli-Häberli
Mit Land und Leuten verbunden sein,
Das regionale Gewerbe unterstützen,
Die Landwirtschaft zur Selbstversorgung sicherstellen,
Wir Bauern pflegen die Landschaft als unseren Erholungsraum und unsere grüne Lunge
Barbara Sahli-Häberli
Cressier, *1967, verheiratet, vier Kinder
Reisekauffrau, dipl. Bäuerin
Gemeinderätin Cressier,
Mitinhaberin eines landwirtschaftlichen Lohnunternehmens,
Reiseberaterin in Reiseunternehmen,
Mutter einer Grossfamilie,
Vorstandsmitglied (ehem.) im Frauenverein Aarberg
Fredy Tschachtli-Bongni
Erhaltung und Stärkung der KMU und der Landwirtschaft,
Vereinfachung der Administration bei Baueingaben,
Verkehrsprobleme im Seebezirk lösen,
Gegen Strafzölle für Diesel- und Benzinfahrzeuge
Fredy Tschachtli-Bongni
Kerzers, *1964, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Brennstoffhändler
Mitglied Gemeindeführungsorgan Region Kerzers,
Mitglied der Tiefbaukomission Kerzers,
Freiburger Grenadiere,
Präsident Feuerwehrverband Seebezirk (bis 2015) und
Feuerwehrkommandant Kerzers (bis 2013),
Sekretär Pferdezuchtgenossenschaft Seebezirk (bis 2005)